
Frühling auf Torfhaus – raus aus dem Winterschlaf!
Frisch, frei, frühlingsreif: Der Winter hat sich verabschiedet, und der Frühling übernimmt jetzt die Hauptrolle. Auf Torfhaus heißt das: Natur im Rampenlicht! Schnee? Schmilzt. Blumen? Brechen durch. Luft? Riecht nach Aufbruch und Abenteuer.
Wenn das kein Zeichen ist, endlich den „Ich-bleib-zu-Hause“-Modus auszuschalten, die Tür hinter sich zuzuziehen und rauszugehen – wohin sonst als in den Harz? Torfhaus, als höchstgelegener Punkt Niedersachsens, bietet nicht nur einen spektakulären Blick auf den Brocken, sondern auch unzählige Möglichkeiten, die erwachende Landschaft zu erleben. Zwischen Schneeresten und blühenden Wiesen zeigt sich der Übergang der Jahreszeiten hier auf besonders eindrucksvolle Weise.
Wanderlust, Frühlingsgefühle oder einfach nur Lust auf eine ordentliche Portion Harzer Natur – auf Torfhaus im Harz wird's garantiert nicht langweilig.


















Wandern mit Kindern: Nationalpark-Erlebnispfade
- 1. Löwenzahn-Entdeckerpfad in Drei Annen Hohne
- 2. „Das weiße Reh“ – Märchenwanderung von Schierke zum Brockenhaus
- 3. Naturmythenpfad bei Braunlage
- 4. Seelenpfad bei Herzberg
- 5. Urwaldstieg an der Brockenstraße
- 6. „WaldWandelWeg“ bei Torfhaus
- 7. Wildnispfad bei Altenau
Frühling auf Schritt und Tritt: Touren ab Torfhaus im Harz
Frühling auf Torfhaus bedeutet: Reset-Knopf für den Winterblues. Der letzte Schnee schmilzt, die Natur sprießt aus allen Ecken, und die Luft ist ganz klar. Torfhaus ist kein Ort für Eile, sondern für echte Begegnungen mit der Natur. Hier sind einige Empfehlungen, um die erwachende Natur zu genießen:
▶ Großes Torfhausmoor: Ein leichter Rundweg mit Bohlenstegen, der faszinierende Einblicke in die Moorlandschaft bietet.
▶ Oderteich: Malerische Strecke durch Wälder und Moore, ideal für eine entspannte Wanderung mit Naturgenuss.
▶ Wolfswarte: Für Aussichtsliebende – ein etwas anspruchsvollerer Pfad mit Panoramablicken.
▶ Goetheweg zum Brocken: Der Klassiker für Ambitionierte, mit weiten Ausblicken und blühender Landschaft.

Frühling auf zwei Rädern – Biken rund um Torfhaus
Die Sonne kommt raus – und die Mountainbikes gleich mit! Rund um Torfhaus warten abwechslungsreiche Strecken, blühende Landschaften und genug Frischluft, um den Winterstaub endgültig abzuschütteln.
Die Region hat für alle was im Gepäck: sportliche Herausforderungen wie die „Harte Brocken MTB-Tour“ die dich über Brocken und Wurmberg führt, oder gemütliche Touren entlang der Hochharzer Wassergräben, wo euch Natur, Ruhe und weite Ausblicke begleiten.
▶ Trailspaß gesucht? Dann nix wie hin zur VolksbankArena Harz – hier kommt jede Menge Flow auf.
▶ Hier findet ihr mehr zum Mountainbiken im Harz!
Kein Bike? Oder keine Lust auf Schweißausbrüche? Dann leih dir einfach ein E-Bike im Torfhaus HARZRESORT: Einfach aufsatteln und losradeln – mit unseren hochwertigen CUBE E-Bikes erkundest du den Harz ganz entspannt. Starte direkt am Resort und roll hinein ins nächste Abenteuer.
Unser Tipp: Der „Wienerwald“! Hier gibt’s saftige Hendl, knackige Beilagen und auch vegetarische Alternativen. Ein leckeres Essen nach einer ausgiebigen Radtour – das ist die perfekte Belohnung.

Brocken im Frühling – ein Berg mit Charakter
Er ist mehr als nur Fels und Erde – der Brocken ist Harz-Ikone, Mythos und Lieblingsgipfel zugleich. Mit seinen 1.141 Metern ragt er als König des Nordens in den Himmel und blickt auf Jahrhunderte voller Geschichten. Heute zeigt er sich von seiner freundlichen Seite: Statt Nebel und Sturm locken Sonne, klare Weitsicht und das erste Grün des Frühlings – perfekt, um ihn neu zu entdecken.
Er ist rau, eigenwillig und irgendwie magisch – der Brocken im Harz macht, was er will. Genau das macht seinen Reiz aus. Kein Wunder, dass er seit Jahrhunderten Wanderer, Naturfans und Romantiker anzieht – und natürlich all die, die den alten Geschichten lauschen: von tanzenden Hexen bis zu Goethes Walpurgisnacht in „Faust“.
Und wer selbst mal Teil dieses Spektakels sein will, sollte Walpurgis im Harz unbedingt miterleben – zwischen Feuerschein, Kostümen und jeder Menge Hexenzauber wird die Nacht lebendig.
▶ Hier geht’s zum Walpurgis-Blogartikel
Wildtier-Beobachtungsstationen im Harz

Harzer Frühling: Picknick-Zeit und Waldbaden
Für alle, die es im Frühling lieber entspannt angehen lassen, gibt’s kaum etwas Schöneres als ein Picknick an der frischen Luft. Im Wienerwald auf Torfhaus könnt ihr euch dafür ganz einfach ein praktisches Lunch-Paket zusammenstellen lassen – anfragen, einpacken, losziehen!
▶ Hier geht’s zum Wienerwald
Und wer danach noch tiefer abschalten will, findet beim Waldbaden genau das Richtige: einfach durchatmen, die Stille genießen und spüren, wie der Alltag zwischen den Bäumen verschwindet.