Wandern | 10.06.2025

Wandern am Brocken – Von Torfhaus im Harz aufs Dach des Nordens

Ob du regelmäßig wanderst oder gerade erst Gefallen daran findest: Von Torfhaus aus ist das Wandern am Brocken ein Erlebnis zwischen Naturschönheit und Erholung. Du startest auf fast 800 Metern Höhe, findest perfekte Bedingungen, und da ist er auch schon – direkt vor dir: Majestätisch, mythenumrankt, mit 1.141 Metern der höchste Punkt im Norden. Wenn du ihn easy zu Fuß bezwingen willst, ist Torfhaus im Harz der wohl entspannteste und eindrucksvollste Einstiegspunkt. Und oben wartet der Lohn in Form von Weitblick, Wind und Wow-Effekt.

Goetheweg – Die Königsetappe der Wanderrouten zum Brocken


Wenn Harzer Wanderwege Preise gewinnen könnten, hätte der „Goetheweg“ längst den Pokal für ‚Promi-Charme mit Fernsicht‘ im Regal stehen. Kein Wunder – schließlich hat niemand Geringeres als Johann Wolfgang von Goethe hier höchstpersönlich 1777 den Gipfel gestürmt. Und das im Dezember! Ohne Funktionskleidung, ohne GPS – Respekt.

Heute brauchst du keine Pelzmütze, sondern nur gutes Schuhwerk, eine Wasserflasche und ein bisschen Lust auf Höhenluft. Der „Goetheweg“ ist unter den Wanderrouten zum Brocken ein echter Klassiker: gut 8 Kilometer durch den Nationalpark Harz, vorbei an Moor, Bahn und Geschichte – mit Naturkino nonstop. Die Tour startet am „Nationalpark-Besucherzentrum TorfHaus“ – mit optionalem Ausstellungsbesuch, falls du vor dem Aufstieg noch ein bisschen Bildung mitnehmen willst.

Unterwegs warten Highlights wie der „Eckersprung“ (Quelle des ehemaligen Grenzflusses Ecker), das „Grüne Band“, das „Goethemoor“ und, in den Sommermonaten, ein „Bohlenpfad“ über das „Große Torfhausmoor“.  Wandern, Brocken und Harz bedeutet: Landschaft erleben, Höhenmeter sammeln und mit jedem Schritt tiefer in eine Natur eintauchen, die mehr zu erzählen hat als jeder Reiseführer.

Und das Beste: Die Route ist abwechslungsreich, moderat fordernd und – mit kleinen Pausen – auch für Familien machbar.

Schwierigkeit: mittel

Strecke: 8,8 km 

Dauer: 2:30 Stunden 

Wandern, wie du willst – Routenvielfalt inklusive

Neben dem Goetheweg hast du ab Torfhaus mehrere Möglichkeiten, dich auf den Weg zum Brocken zu machen:

„Goetheweg“ (8,8 km)
Die Hauptstrecke. Panoramablicke, Geschichte und Harzer Natur.

„Wolfswarte“ (6 km)
Rau, wild und aussichtsreich – die Wolfswarte ist ein echter Geheimtipp für alle, die den Harz von seiner ursprünglichen Seite erleben wollen.

„Märchenweg“: Von Torfhaus bis zum Oderteich (6,8 km)
Etwas ruhiger, waldiger, mit mystischem Flair – der Name ist Programm.

Torfhausmoor-Runde: Rund um das Große Torfhausmoor (4,5 km)
Kurz und eindrucksvoll – ideal für den Einstieg oder als Abendrunde mit Hund.

Kombitour mit Brockenbahn (Mehr infos)
Wanderschuhe hochlegen und „abdampfen“– nostalgischer geht’s kaum.

Parkplatz am Brocken? Torfhaus ist dein Spot!

Wer nach dem „Parkplatz Brocken“ sucht, landet früher oder später hier: in Torfhaus (HARZRESORT). Und das mit gutem Grund. Denn näher ran an den Gipfel kommst du mit dem Auto nicht – und besser starten kannst du kaum.


Hier findest du:


►Großzügige Parkplätze direkt am Nationalparkhaus (kostenpflichtige Großparkplatz TorfHaus).

►Gastronomie (Profi-Tipp: Unser Wienerwald!), WC, Info-Tafeln

►Den Einstieg in mehrere Wanderrouten zum Brocken

►Und natürlich: das Torfhaus HARZRESORT – dein Basecamp direkt neben dem Wanderstart (als Gast kannst du hier natürlich auch parken!)

Ach übrigens: Wenn du keine Lust hast, dein eigenes Bike mitzuschleppen – kein Problem! Bei unserem „Rental Bikes Torfhaus“ schnappst du dir einfach ein passendes (E)-Mountainbike, gibst Datum und Mietdauer an, steigst auf und los geht’s.

Und nach deinem Abenteuer? Einfach wieder abgeben. Ganz entspannt, ganz unkompliziert. Klingt doch gut, oder?

Brockenblick & Gipfelgefühl

Oben angekommen erwartet dich das volle Paket: Den wahren Brockenblick (bei klarem Wetter), das „Brockenhaus“ mit spannender Ausstellung, eine Prise Wetterdramatik (Jacke mitnehmen!) – und natürlich das legendäre Gefühl, es geschafft zu haben. Selfie mit Sendeturm? Gehört dazu. Kuchen im Brockenhaus-Café? Sehr verdient.

Wandern am Brocken beginnt auf Torfhaus

Du willst direkt loslaufen, statt erst lange zu planen? Dann ist Torfhaus dein Einstieg in die Wildnis – mit Komfortanschluss. Und wenn du von deinem Abenteuer zurückkommst, wartet im Torfhaus HARZRESORT genau das, was müde Beine lieben: Ruhe, gutes Essen und wohlverdiente Wellness.



Jetzt Ferienhaus buchen & loswandern

Neugierig auf mehr rund um Urlaub, Ausflüge und Erlebnisse in Torfhaus?


Harzgeschichten: Urlaub am Brocken – von Torfhaus aus

Ihnen hat der Artikel gefallen? Teilen Sie ihn mit Ihren Freunden.