Urlaub am Brocken – Von Torfhaus aus ganz nah dran am Gipfelglück
Du suchst Natur, frische Luft und einen Berg mit Charakter? Wir hätten da was für dich: das Torfhaus HARZRESORT – dein persönlicher Wellness-Coach für deinen Urlaub am Brocken. Hier startest du auf 800 Metern über dem Meer! Der Brocken? Nur eine Wanderung entfernt. Die Ruhe? So still, dass selbst dein Handy auf den Empfang verzichtet. Und mittendrin: dein Ferienhaus – bereit für alles zwischen Gipfelglück und Füßehoch.
Aktivitäten am Brocken – Alles kann, nichts muss
Der Harz ist kein Freizeitpark – aber er benimmt sich manchmal so. In deinem Urlaub am Brocken kannst du so viel erleben, dass selbst dein innerer Schweinehund irgendwann nachgibt.
➤ Wandern am Brocken
➡ [Hier geht’s direkt zur Wander-Story ab Torfhaus]
➤ E-Biken & Mountainbiken am Brocken
Kilometerlange Routen, gute Höhenmeter und je nach Fahrstil: Action oder Flow
Tipp von uns: Volksbank Arena Harz.
➤ Bikepark Braunlage:
Der höchste Bikepark Norddeutschlands. Klingt wie eine Überschrift im Outdoor-Magazin – fährt sich aber wie ein Festival für Fortgeschrittene: bis zu 4,5 km bergab, Enduro, Snake Bites, Evil Rocks. Hier schlängelt sich der Trail über das Gelände wie eine Python auf Energy-Drink.
➤ Rangerführungen am Brocken (Nationalpark-Besucherzentrum TorfHaus)
Im Nationalpark Harz gibt’s echte Profis, die dir zeigen, wie die Luchse wohnen, warum tote Bäume wichtig sind – und wie man mit einem Fernglas richtig posiert.
Je nach Jahreszeit wechselt das Programm – aber das Motto bleibt: Genug Aktivitäten am Brocken? Check!
Sehenswürdigkeiten rund um den Brocken – Zwischen Höhenrausch und Harz-Ikonen
Hier gibt’s genug zu sehen, um die Kamera heißlaufen zu lassen:
➤Harzturm in Torfhaus
65 Meter Holz, Stahl und Mut: Der neue Harzturm ist nicht nur der höchste Aussichtsturm im Harz, sondern auch ein architektonisches Statement. Mit zwei Panoramaplattformen, einem gläsernen Skywalk und einer 110 Meter langen Erlebnisrutsche namens „Rasantia“ ist er das perfekte Ziel für alle, die den Harz aus der Vogelperspektive erleben möchten.
➤ „Brockenbahn“ – dampfend zum Brocken
Fahrt mit der „Brockenbahn“ ist kein schnöder Transfer – das ist Kino auf Schienen. Seit über 125 Jahren schnauft die nostalgische Schmalspurbahn auf den Gipfel, vorbei an der Harzer Natur und staunenden Wanderern. Tipp: Wer hoch läuft, darf runter mit Dampf. Oder andersrum. Oder beides – je nach Tagesform.
➤ „Oderteich“ – Naturidylle mit Geschichte
Der Oderteich, gelegen im Nationalpark Harz, ist nicht nur ein faszinierendes technisches Denkmal (UNESCO-Welterbe Bergwerk), sondern auch ein beliebtes Ziel für Wanderer. Der Rundwanderweg von ca. 4,5 km führt einmal um den ganzen „Teich“ und ist, je nachdem mit einer Dauer von ca. 2h ausgewiesen.
➤ Braunlage – Der Luftkurort und Wintersportplatz Braunlage liegt mitten im Harz und wird überragt vom 971 m hohen Wurmberg. Mit der Wurmbergseilbahn gelangt man bequem auf den Gipfel, der nicht nur im Winter, sondern auch im Sommer zahlreiche Freizeitmöglichkeiten bietet.
➤ Rundwanderweg um das „Große Torfhausmoor“
Auf dem „Goethe- und Kaiserweg“ kann man, auf einer Gesamtstrecke von etwa 4,4 km, rund um das „große Torfhausmoor“ wandern. Dabei entdeckt man die Harzer Moorlandschaft mit ihren vielen Biotopen.
➤ Brockenhaus auf dem Gipfel des Brockens
Wetter, Wildnis und Wissen – und ein Café mit Kuchen, der sich verdient anfühlt.
➤ „Brockengarten“ (Mai bis Oktober)
Botanisches Bergwunder mit besonderen Pflanzen – näheres erfährt man im „Nationalpark-Besucherzentrum TorfHaus“.
➤ „Grünes Band“ (UNESCO-Welterbe)
Grenzgeschichte trifft Wasserwirtschaft trifft „Hätte ich nie gedacht, dass das spannend sein kann“.
Kurz gesagt: Die Sehenswürdigkeiten rund um den Brocken bieten Natur mit Tiefgang – und mehr als genug Stoff für Gespräche beim Abendbrot (im „Wienerwald“).
Urlaub am Brocken – Torfhaus macht’s dir leicht
Natur direkt vor der Haustür, Abenteuer auf Wunsch und ein Ferienhaus mit guten Aussichten. Dein Urlaub am Brocken auf Torfhaus: Morgens Brockenaufstieg, abends Brockenblick – und zwischendurch einfach mal merken, wie gut man atmen kann, wenn keine Stadt im Weg ist.
➡ Jetzt buchen & in Torfhaus aufdrehen, statt durchzudrehen
Noch auf der Suche nach deinem Lieblingswanderweg?
➡ Harzgeschichten: Wandern am Brocken – von Torfhaus aus