Halloween im Harz: Brocken-Sage, schaurige Wanderung und die besten Halloween-Partys auf einen Blick
Halloween auf Torfhaus am Brocken – wo könnte man die Nacht der Geister und Hexen besser feiern als mitten in einer Landschaft voller Sagen, Mythen und geheimnisvoller Orte? Ob ihr Lust auf schaurige Geschichten, eine gruselige Wanderung oder die heißesten Halloween-Partys habt – hier kommt unser Torfhaus HARZRESORT-Special mit Tipps, die euch garantiert Gänsehaut bereiten.
Lokale Legenden: Die Hexen auf dem Brocken
Im Torfhaus HARZRESORT seid ihr genau richtig – denn der Brocken, mit 1.141 Metern der höchste Berg im Harz, liegt quasi nur einen Steinwurf entfernt. Er ist nicht nur ein beliebtes Wanderziel, sondern auch einer der geheimnisvollsten Orte Deutschlands. Seit Jahrhunderten ranken sich Geschichten um den ‚Blocksberg‘, wie er im Volksmund genannt wird.
Der Brocken zur Walpurgisnacht: In der Walpurgisnacht – in der Nacht zum 1. Mai – tanzen die Hexen auf dem Brocken. Dieses Bild prägt die Legende bis heute – und irgendwie weht ein Hauch davon immer noch durch die Harzer Wälder. Die Brockenhexen sind fiktive Gestalten des Volksglaubens, deren Wurzeln vermutlich im Slawischen liegen. Spannend ist, dass der Brocken erst seit dem 17. Jahrhundert fest als „Hexenberg“ galt. Goethe griff die Erzählungen später in seinem Faust auf – und machte den Hexentanz weltberühmt.
Und auch mit Goethe begann auch eine Art „Bildungstourismus“: Wanderer, Dichter und Gelehrte zog es zum Blocksberg, um die mystische Stimmung mit eigenen Augen zu sehen.
Bis heute lebt dieser Mythos weiter – nicht nur in den Geschichten, sondern auch in den großen Walpurgisfesten, die jedes Jahr im Harz gefeiert werden.
Gerade in den dunklen Monaten, wenn der Nebel zwischen den Bäume kriecht, hat man fast das Gefühl, die Hexen wären wirklich dort oben …
Wandern auf dem „Harzer Hexenstieg“
Gesamtlänge Harzer-Hexen-Stieg mit Varianten: ca. 150 km
Direkte Strecke Osterode – Brocken – Thale: 94 km
Variante über St. Andreasberg & Braunlage (Brockenumgehung): 107 km
Teuflisch schön und höllisch spannend – so zeigt sich der Harzer-Hexen-Stieg seinen Gästen. Der Fernwanderweg führt einmal quer durch den Harz, durchquert den Nationalpark und bringt euch an Orte, die wie aus einem Märchen entsprungen wirken: Misch- und Nadelwälder, steil aufragende Klippen, mystische Moore und idyllische Fachwerkstädtchen.
Natürlich darf auch der sagenumwobene Brocken nicht fehlen – er ist einer von vielen Höhepunkten dieser Route. Doch der Hexen-Stieg ist weit mehr als ein Mythos-Weg: Er verbindet Natur, Geologie, Geschichte und Kultur zu einem echten Erlebnis. Spuren der jahrhundertealten Bergbaugeschichte begleiten euch genauso wie die schmalen Wassergräben des UNESCO-Welterbes „Oberharzer Wasserwirtschaft“. Kein Wunder also, dass der Harzer-Hexen-Stieg als „Qualitätsweg Wanderbares Deutschland“ ausgezeichnet wurde und zu den Top Trails of Germany zählt.
➤➤➤ Alle Infos zu den Etappen des Fernwanderwegs gibt’s hier
Unheimliche Wanderung: Lost Place Feeling am Königsberg
Für die Mutigen unter euch: Startet eine kleine Grusel-Wanderung! Am Königsberg bei Goslar wartet das verlassene Sanatorium – ein echter Lost Place, umgeben von morbidem Charme. Von dort führt der Weg weiter zum verlassenen Steinbruch. Alte Mauern und ein Hauch von Spuk machen diesen Ausflug zu einem echten Harzer-Halloween-Highlight.
⚠ ACHTUNG: Das Betreten sogenannter „Lost Places“, wie es das Gelände des ehemaligen Königsberg-Sanatoriums darstellt, erfüllt den Straftatbestand des Hausfriedensbruchs. Respektiert deshalb bitte die Grenzen, haltet euch an die Wege und genießt das schaurige Flair lieber von außen.
Wander-Ausrüstungs-Tipp – damit das Halloween-Abenteuer nicht im dichten Nebel endet, solltet ihr ein paar Basics einpacken:
Taschenlampe oder Stirnlampe
Warme Kleidung und Regenschutz
Etwas Nervennahrung und Tee
Und wenn du magst: ein Halloween-Kostüm – für extra Grusel-Stimmung!
Die besten Halloween-Events im Harz
Der Harz kann an Halloween nicht nur mystisch und still – er zeigt sich auch laut, bunt und voller Gruselspaß! Hier ein paar Highlights:
Pullman City Harz: Die Westernstadt verwandelt sich in eine echte Geisterstadt. Dich erwarten Shows, Gruselhäuser und jede Menge Kostüme. Wer Action und ein spektakuläres Programm sucht, ist hier goldrichtig.
➤➤➤ [Mehr Infos]Tiergarten Halberstadt: Am 31. Oktober zieht ein ganzer Schwarm kleiner und großer Gruselgestalten durch den nächtlich geschmückten Tierpark. Hexen, Zauberer und Mini-Vampire sorgen für eine schaurig-schöne Halloween-Atmosphäre.
➤➤➤ [Mehr Infos]Macabre Masquerade in Herzberg am Harz: Dunkle Schatten, geheimnisvolle Wesen und tanzende Gestalten in der Nacht – ob in aufwendigem Kostüm oder stilvoller Maske – hier trifft Gothic auf Glam, Grusel auf Glitzer (18.–19. Oktober 2025).
➤➤➤ [Mehr Infos]XXL Halloween | Friedhof Elmoklub Wernigerode: Zum XXL-Halloween-Special verwandelt sich die Location in einen düsteren „Friedhof“ mit Partygarantie bis in die Morgenstunden. Hier ist Stimmung, Tanz und jede Menge Gruselspaß angesagt (25. Oktober 2025).
➤➤➤ [Mehr Infos]Halloween im Veranstaltungssaal Theos Wolfstein, Bad Harzburg:
Gruselig, mystisch und voller Überraschungen – im festlich geschmückten Veranstaltungssaal von Theos Wolfstein feiert ihr eine Halloween-Nacht, die es in sich hat. Erwartet euch: fiese Dekorationen, schaurig-schönes Ambiente und eine Party, die euch das Fürchten lehrt. Kostüme sind ausdrücklich erwünscht – die besten Verkleidungen werden prämiert! (31. Oktober 2025 – 01. Nov. 2025)
➤➤➤ [Mehr Infos]
➡ Jetzt Ferienhaus buchen & Halloween im Harz verbringen!
➡ Ob groß oder klein – im „WIENERWALD“ wird jeder satt und glücklich.
➡ Harzgeschichten: Urlaub am Brocken – von Torfhaus aus ganz nah dran am Gipfelglück
➡ Harzgeschichten: Wandern am Brocken – Von Torfhaus im Harz aufs Dach des Nordens
➡ Ihr könnt auch im Berghotel übernachten!
Unsere Harzgeschichten

Wanderwege im Harz: Diese Brocken Touren solltet Ihr kennen!
Der Harz ist ein Paradies für Wanderer. Besonders der Brocken lockt jedes Jahr zahlreiche Abenteurer an. Aber welche Wanderwege im Harz sollten Sie unbedingt ausprobieren?

Harz mit Kindern: Raus in die Natur – Herbstferien auf Torfhaus
Herbst auf Torfhaus: Ob mit kleinen Wildfängen, abenteuerlustigen Teenies oder einfach mit ordentlich Lust auf frische Luft – wir haben für euch die besten Tipps für goldene Ferientage gesammelt. Mal wild, mal wohlig, mal wetterfest.