Frühling | 06.10.2025

Aufblühen auf Torfhaus – Frühling im Harz? Frühbuchen lohnt sich!

Wenn der Schnee langsam verschwindet, die Sonne das Hochmoor glitzern lässt und der Harz sein frisches Grün auspackt, dann ist klar: Der Frühling ist da. Auf Torfhaus bekommt ihr klare Bergluft, Brockenblick und jede Menge Aufblühmomente – ob beim Aktivsein draußen oder beim Entspannen im Ferienhaus. Hier erfahrt ihr, was ihr im Frühling alles erleben könnt – und warum es sich lohnt, euren Urlaub schon jetzt zu buchen.

Auszeit mit Antrieb: Mountainbiken im Harz

Der Schnee ist Geschichte, die Trails sind frei – meistens zumindest (also vorher checken, bitte keine waghalsigen Aktionen) – und der Harz schaltet in den Grünmodus. Jetzt heißt’s: rauf aufs Bike, Sonne ins Gesicht, Wind um die Nase!

Die beste Zeit zum Mountainbiken im Harz fällt zwischen April und Oktober. Von Torfhaus aus startest du direkt hinein ins Abenteuer – über Waldwege, entlang glitzernder Talsperren und mitten durch den Duft nach Erde, Moos und Freiheit. Egal ob du zum ersten Mal im Sattel sitzt oder schon Profi auf dem Trail bist: Der Frühling im Harz ist pure Bike-Energie.

Drei Spots, die dein Mountainbiker-Herz zum Frühlingstanz bringen:

1. Volksbank Arena Harz – das Trailparadies erwacht

Die Volksbank Arena Harz ist das XXL-Revier für alle, die Biken lieben. 74 Strecken, über 2.300 Kilometer und unzählige Aussichtsmomente! Hier geht’s wirklich um Fahrspaß, langsam erwachendes Grün und das gute Gefühl, ganz im Flow zu sein.

➤ Weitere Infos zu den Strecken

2. „Rock & Round“-Trail in Schierke

Ein echter Geheimtipp: der neue „Rock & Round“-Trail in Schierke, direkt gegenüber vom Schierke HARZRESORT. Der rund 1.120 Meter lange Trail wurde in Zusammenarbeit mit Olaf Nützsche entwickelt – dem Profi hinter erfolgreichen Bike-Projekten in Bad Salzdetfurth. Er nutzt geschickt die natürlichen Gegebenheiten der Harzer Landschaft: Findlinge, schmale Pfade und leichte Höhenunterschiede von bis zu 30 Metern.

➤ Mehr Infos bekommst du hier

3. Torfhausmoor-Goetheweg-Grabenwege-Tour

Von Torfhaus aus geht’s durch den Nationalpark Harz – vorbei am stillen Torfhausmoor, mit Brockenblick und jeder Menge frischer Bergluft. Über den Goetheweg führt die Route zur Quelle der Ecker, weiter über sandige Passagen zwischen Wurmberg, Achtermannshöhe und Rehberg. Viel Abwechslung, wenig Höhenmeter – und immer wieder Möglichkeiten für eine gemütliche Pause mit Aussicht.

✶ Zum Schluss wartet ein Highlight: der schmale Clausthaler Flutgraben, Teil des UNESCO-Welterbes Oberharzer Wasserregal.

Shopping in Goslar & Wernigerode

Nach so viel Natur darf’s ruhig ein bisschen Stadtluft sein! Nur eine kurze Autofahrt entfernt warten die charmanten Fachwerkstädte Goslar und Wernigerode mit gemütlichen Cafés und kleinen Boutiquen.

▶ In Goslar fühlt sich selbst ein Einkaufsbummel ein bisschen nach Zeitreise an – selbstverständlich mit einem Coffee-to-go. Zwischen Kopfsteinpflaster, Fachwerk und kleinen Boutiquen gibt’s jede Menge zu entdecken.

Wer Lust auf ein bisschen City-Feeling hat, schlendert durch die KaiserPassage . Und wenn’s lieber etwas Besonderes sein soll: Im Großen Heiligen Kreuz findest du Kunsthandwerk mit Seele – jedes Stück erzählt ein bisschen Harzgeschichte.

Unser Tipp: Jeden ersten Freitag im Monat öffnen viele Läden länger.

Wernigerode ist nicht nur märchenhaft schön – es shoppt sich hier auch ziemlich gut. Zwischen buntem Fachwerk und kleinen Gassen verstecken sich Läden voller Überraschungen. Von hippen Boutiquen über Feinkost bis zu Kunsthandwerk mit Harz-Charme.

In den Altstadt-Passagen warten Mode, Accessoires und ein paar Versuchungen, die man eigentlich nicht gebraucht hätte – aber jetzt unbedingt will.

Am besten lässt du dich einfach treiben: ein bisschen Schaufenster, ein bisschen Straßencafé, ein bisschen „Oh, das nehm ich mit“.

Ferienhaus mit Kamin & Sauna – oder Wellness zum Runterkommen

Wenn’s draußen noch frisch ist, wird’s drinnen erst richtig gut. In unseren modernen Ferienhäusern mit Sauna und Kamin, teils sogar mit Hot Tub mit Whirlpool-Funktion und Badewanne (z.B. in unserer Kuschel Lodge), könnt ihr euch euer ganz eigenes Spa-Feeling gönnen. Wer lieber ins Schwitzen kommt, statt Kuschelsocken zu tragen: Es gibt auch einen Sportraum, bevor ihr euch bei einer Wellness-Massage wieder in den Entspannungsmodus beamt.

Ob zu zweit, mit Freunden oder mit der ganzen Familie – das Torfhaus HARZRESORT ist euer Wohlfühl-Upgrade im Harz: ankommen, abschalten, auftanken.

Frühbucher-Special – Jetzt Kurzurlaub im Harz sichern!

Früh dran heißt mehr dran: mehr Auswahl an Loddges oder Zimmern mit Lieblingsblicken. Zudem sicherst du dir auch unsere attraktiven Frühbucher-Vorteile. Euer Kurzurlaub im Harz wartet – ob für ein Wochenende voller Naturerlebnisse, einen Kurzurlaub mit Kindern oder einen Harzurlaub mit Hund.

Wir freuen uns auf euch!

Jetzt Ferienhaus buchen & informieren!

Neugierig auf mehr rund um Urlaub, Ausflüge und Erlebnisse in Torfhaus?


Harzgeschichten: Urlaub am Brocken – von Torfhaus aus

Dir hat der Artikel gefallen? Teile ihn mit deinen Freunden.