
Urlaub mit Hund in der Nähe vom Nationalpark Harz: Entspannung im Torfhaus HARZRESORT
🐾 Sitz, Platz, Urlaub! 🐾
Urlaub mit Hund im Harz – Warum du unbedingt zu uns kommen solltest!
Na, Lust auf ein Ferienhaus, bei dem nicht nur du, sondern auch dein Vierbeiner auf seine Kosten kommt? Dann willkommen im Torfhaus HARZRESORT, wo Hunde nicht nur „geduldet“, sondern wie echte Ehrengäste behandelt werden – VIPs eben (Very Important Pfoten)!
Hier gibt’s kein „Hunde erlaubt, aber bitte unauffällig“ – sondern 100 % tierfreundliche Ferien! Dein Fellfreund kann nach Herzenslust schnüffeln, toben und entdecken, während du die Harzer Natur genießt. Ob waldige Gassi-Touren oder kuschelige Abende in unseren heimeligen Ferienhäusern – wir haben alles parat!
Um den Bedürfnissen aller Gäste gerecht zu werden und einige Ferienhäuser hundefrei zu halten, gebt bitte eure Hunde bereits bei der Buchung an. Pro Haus können maximal zwei Vierbeiner mitreisen.
Mit unserem „Pudelwohlpaket“ wird dein Haustier im Urlaub nicht nur verwöhnt, sondern regelrecht auf Pfoten getragen! Leckerlis für den schnellen Snack-Notfall, Näpfe für feines Dinieren und natürlich alles für die perfekten Gassi-Runde! Und das Beste? Damit euer gemeinsamer Urlaub von der ersten bis zur letzten Minute hundeglücklich wird, haben wir hier alle wichtigen Infos und Tipps für euch zusammengestellt:
✔ Ausstattung & Extras – alles, was dein Hund braucht
✔ Gassi-Routen & Abenteuer-Tipps – von Traumwegen bis Hundebadestellen
✔ Regeln & Hinweise – für ein harmonisches Miteinander
Einmal kräftig ausschütteln und rein ins Harz-Vergnügen!


















Was hat das Torfhaus HARZRESORT für Haustiere zu bieten?
Urlaub? Ja. Aber bitte mit Pudelwohl-Garantie! Hier dreht sich alles um deinen vierbeinigen Reisebuddy! Denn mal ehrlich: Ein Urlaub ist erst dann perfekt, wenn selbst der Postbote sich nach eurer Rückkehr wundert, warum dein Hund ihm nur noch entspannt zuzwinkert.
„Pudelwohlpaket“ – Urlaubsspaß mit Wedel-Faktor!
🐾 Snack-Attack – Leckerlis! Weil Entspannung auf leeren Magen einfach nicht funktioniert.
🐾 Schlabber & Schlürf – Praktische Näpfe gibt’s leihweise dazu, denn auch Hunde wissen: Trinken aus ner Pfütze ist gut, aber Trinken mit Klasse ist besser.
🐾 Missgeschick-Napfunterlage – Falls die Urlaubsfreude mal überläuft, gibt’s die passende Unterlage für kleine Missgeschicke. Diskretion inklusive.
🐾 Gassi-Glamour – Unsere Kotbeutel sorgen für einen sauberen Harz – und ein reines Gewissen.
🐾 Abenteuer-Atlas – Die besten Gassi-Routen, easy in unserer Torfhaus-App abrufbar. Einmal tippen, loslaufen, entdecken – so geht Gassi 2.0.
Und du? Kannst dich entspannt zurücklehnen und dabei zusehen, wie dein Fellfreund sein persönliches Hunde-Glückslevel auf Anschlag bringt.

Urlaub mit Hund? Im Torfhaus HARZRESORT nahe dem Brocken fühlt sich dein Vierbeiner rundum wohl!
Torfhaus im Harz – Hier gibt’s nicht nur Wiesen zum Toben und Wälder zum Schnüffeln – hier wartet echtes Hundeglück!
Ob entspannte Runde ums Torfhausmoor, actionreiches Dogtrekking mit Brockenblick oder eine XXL-Schnüffeltour auf dem Harzer-Hexen-Stieg – mit 8.000 km Wanderwegen wird aus „nur mal kurz die Beine vertreten“ ganz schnell eine Expedition mit Pfoten-Highscore. Und wenn die Energie dann langsam nachlässt? Ab ins Torfhaus HARZRESORT – der perfekte Ort für müde Gipfelstürmer auf vier und zwei Beinen.
Der Harz ist für Hunde wie eine riesige Wundertüte! Badestellen, weite Wälder – einfach das volle Abenteuer-Paket zum Toben, Schnüffeln und Entdecken.
Kurz gesagt: Hier gibt’s mehr Wedel-Faktor als irgendwo sonst!

Alles für entspannte Pfoten – Das perfekte Ferienhaus für Hunde mit Brockenblick!
Ein Urlaub, der schwanzwedelnd begeistert: Willkommen im Torfhaus HARZRESORT in der Nähe des Brockens! Hier gibt es kein „Bitte draußen warten“ – stattdessen erwartet euch großzügiger Platz im Ferienhaus und die Harzer Natur direkt vor der Haustür.
✔ Terrasse/Garten – Direkter Zugang nach draußen – Tür auf, Pfoten raus! Keine langen Wege durchs Treppenhaus. (Im Resort herrscht leider jederzeit Leinenpflicht und das Ferienhaus ist nicht eingezäunt – also besser die Entdeckerlust im Auge behalten! )
✔ „Pudelwohlpaket“(leihweise) – Alles da, was Wauzi braucht!
✔ Natur pur, ohne Umwege – Wald, Wiesen & Wanderwege direkt vor der Tür. Einfach loslaufen und genießen!
✔ Zweifache Freude – Zwei Hunde pro Ferienhaus sind erlaubt, weil das Urlauben zusammen einfach mehr Spaß macht!
✔ Ruhe statt Rambazamba – Kein Stadtlärm, nur entspannte Natur und jede Menge Platz zum Durchatmen.
✔ Restaurant „Wienerwald“ – Hier wird mit offenen Pfoten empfangen – ihr müsst nur bitte euren Vierbeiner anmelden, damit wir eure Fellnasen bei der Tischreservierung berücksichtigen können.
Brut- & Setzzeit – Hund an der Leine? Mensch ohne Bußgeld!
Der Harz ist groß, wild und wunderschön – aber auch voller Tiere, die ihren Nachwuchs großziehen. Damit Reh-Babies & Co. ungestört bleiben, gilt in dieser Brut- &Setzzeit: Leine dran, Natur geschützt – und das Portemonnaie bleibt entspannt!
📍 Niedersachsen: 1. April – 15. Juli
📍 Sachsen-Anhalt: 1. März – 15. Juli
📍 Thüringen: Leinenpflicht im Wald – das ganze Jahr über!
Verstöße? Teuer! Das kann zwischen 50 und 2500 Euro kosten – oder anders gesagt: besser Leine als leere Kasse!
Rücksicht gewinnt!
Übrigens: Nicht jeder liebt freilaufende Hunde – und nicht jeder Hund liebt Artgenossen. Also, einfach kurz nachfragen statt drauf losstürmen. So bleibt der Harz für alle entspannt!

Gassi mit Gewissen – So klappt’s im Nationalpark Harz!
Damit der Harz für Mensch, Hund & Wildtiere ein echtes Naturparadies bleibt, braucht’s nur ein bisschen Rücksicht – leicht gemacht und für alle ein Gewinn:
Leinen los? Bitte nicht! – Der Harz ist Heimat für Reh & Co. – und die stehen nicht auf plötzliche Hunde-Besuche. Im Nationalpark Harz gilt das ganze Jahr über Leinenpflicht! Die Ranger haben ein Auge drauf, und Verstöße können teuer werden.
Bitte kein Beutel-Bingo! – Plastikbeutel, die am Wegrand hängen, sind kein Statement, sondern einfach nur Müll. Mülleimer gibt’s nur in den Nationalparkorten oder mit Glück an Wanderparkplätzen. Also: Einpacken, mitnehmen, sauber bleiben! #NimmsWiederMit
💡 Hinterlassenschaften ohne Beutel dürfen bleiben – einfach mit einem Stock ins Gebüsch schieben, falls der Haufen mitten im Weg liegt.
DANKE und die Pfote drauf!

Ausflugsziele mit Hund im Harz – Hier darf die Fellnase einfach immer mit!
Urlaub ohne Hund? So wahrscheinlich wie ein Stock, der nicht geworfen wird! Während an vielen Orten die triste „Hunde müssen draußen bleiben“-Tafel winkt, heißt es im Harz: Leine los (also im übertragenen Sinne)!
Gipfelstürmer auf vier Pfoten! – Warum sich durchs Gebirge schnaufen, wenn dein Hund in Braunlage, Bad Harzburg, Thale ganz bequem per Seilbahn auf den Berg chauffiert wird? Viele Bahnen nehmen Hunde sogar kostenlos mit – das bedeutet: weniger Japsen, mehr Insta-würdige Gipfelfotos! (Kleine Notiz am Rand: Maulkorbpflicht während der Fahrt – also vorher üben, dass der Körbchen-Look nicht unter Protest getragen wird! )
Mit der Harzer Schmalspurbahn zum Brocken! – Einsteigen, zurücklehnen und die Nase in den Wind halten. Hunde willkommen – Panoramablick inklusive! (Aber Achtung: Auch hier gilt Maulkorbpflicht. Außerdem vorher die Tickets für die vierbeinigen Passagiere checken!)
Wanderwege, die selbst der Hund empfiehlt – kilometerlange Wälder, plätschernde Bäche und unendlich viele Gelegenheiten, sich an der perfekten Stelle genau dreimal im Kreis zu drehen, bevor man sich hinlegt.

Die Checkliste für sichere Pfoten!
Damit aus der großen Wandertour keine „Mist, das haben wir vergessen!"-Mission wird, hier alles, was dein Vierbeiner für ein sicheres und entspanntes Abenteuer braucht:
✔ Erste-Hilfe-Set für Hunde – Während Pflaster für Menschen reichen, gehören für Hunde Desinfektionsmittel, Verbandszeug & Zeckenzange mit ins Gepäck. Vorsicht ist besser als Nachsorge!
✔ Gut sitzendes Hundegeschirr & Leine – Damit das Abenteuer nicht plötzlich in Eigenregie weitergeht. Tipp: Ein Geschirr ist oft komfortabler als ein Halsband, vor allem auf längeren Touren.
✔ Pfotenschutz-Schuhe – Sieht vielleicht witzig aus, ist aber Gold wert auf heißem Boden oder steinigem Gelände. Besser komisch gucken als humpeln!
✔ Trinkflasche & faltbarer Napf – Weil nicht jede Pfütze zum Fünf-Sterne-Trinkwasser zählt. Genug Flüssigkeit dabei zu haben, ist Pflicht!
✔ Hundefutter & Snacks – Lange Strecken machen hungrig – kleine Leckerlis halten die Energie und Motivation hoch. (Bestechung funktioniert schließlich auch bei uns Zweibeinern!)
✔ Handtuch für alle Fälle – Sei es ein ungeplantes Schlammbad oder ein Regenschauer – mit einem Handtuch bleibt wenigstens der Rest trocken.
✔ Bequeme Hundedecke für Pausen – Weil nach so viel Abenteuer ein gemütlicher Platz zum Dösen einfach dazugehört.
✔ Maulkorb (wenn nötig) – In manchen Bergbahnen Pflicht – und besser griffbereit, als vor der Fahrt wieder umdrehen zu müssen.
✔ EU-Heimtierausweis / Impfpass – Falls ein Notfall eintritt, besser mitnehmen.
✔ GPS-Tracker (optional) – Ideal für Hunde, die glauben, ihre eigene Route sei spannender als eure. So bleibt der Freigeist immer auffindbar!
Mit dieser Packliste seid ihr perfekt gerüstet für euer nächstes Wanderabenteuer!
Die Checkliste für sichere Pfoten!
Ab wann darf mein Hund mit auf Wandertour?
Trainingsrunde gefällig? So wird dein Hund wanderfit!
Wie weit kann dein Hund wandern?
Beliebte Routen rund ums Torfhaus HARZRESORT
Wege zum Brocken - Goetheweg
Tour Torfhaus - Wolfswarte
Rundwanderweg Oderteich
Auf historischen Spuren – Der WasserWanderWeg Sperberhaier Damm
Harzer-Hexen-Stieg - 3. Etappe - von Torfhaus nach Drei Annen Hohne
Rund um das Große Torfhausmoor

Hunde-FAQ –Eure Fragen, unsere Antworten!
Du planst Urlaub mit deiner Fellnase im Torfhaus HARZRESORT, aber hast noch ein paar Fragen? Kein Problem – hier kommen die FAQs für Pfotenfreunde:
„Wie viele Hunde sind erlaubt?“
Maximal zwei pro Haus, damit die Gemütlichkeit nicht zur Hundeparty mit Pfotendisco wird.
„Kostet mein Hund extra?“
Ja, für 18 Euro pro Tag und Vierbeiner gibt’s das volle Urlaubsprogramm – inklusive extra Staubsaugen gegen den fliegenden Fellteppich.
„Welche Regeln gelten auf dem Grundstück?“
Ganz easy: Anleinen, wo nötig, und Wildtiere in Ruhe lassen. Eichhörnchen mögen zwar süß sein, sind aber keine Spielkameraden. Und bitte die Hinterlassenschaften mitnehmen – Natur ist schön, Hundehaufen weniger.
„Gibt es einen Tierarzt in der Nähe?“
Falls mal was ist, findest du über diesen Link den nächsten Doc für deine Fellnase.
„Silvester auf Torfhaus?“
Während in den Städten die Straßen beben, herrscht in Torfhaus himmlische Stille. Im gesamten Nationalpark Harz sowie im Torfhaus HARZRESORT ist Feuerwerk strikt verboten. Für Hunde und andere Haustiere bedeutet das: keine Angst, kein Zittern, keine Panik
Urlaub mit Hund im Torfhaus HARZRESORT
Für dich ist dein Hund nicht nur ein Haustier, sondern ein treuer Gefährte. Genau deshalb verdient er einen Urlaub, der eure gemeinsame Zeit unvergesslich macht. Ob entspannte Tage in der Harzer Natur oder abenteuerliche Wanderungen – bei uns findest du das perfekte Angebot für euch beide.
Buche jetzt und erlebt unvergessliche Momente, die euch ein Leben lang verbinden!