
Sommer auf Torfhaus im Harz: Ein Schmankerl für Sonnenanbeter
Der Sommer im Harz ist wie der ultimative Powerdrink: ein spritziger Mix aus Sonne, Wanderlust und einem kräftigen Schuss Abenteuer. Egal, ob du Action suchst, Abkühlung brauchst oder einfach nur in den Ruhe-Modus willst – hier wird jeder fündig.
Mit den Wanderschuhen fest geschnürt, geht es los auf den Goetheweg zum Brocken. Diese Route ist absoluter Klassiker – und das nicht nur wegen der steilen Anstiege, die die Waden zum Glühen bringen, sondern auch wegen der atemberaubenden Ausblicke. Jede Biegung hält ein neues Panorama bereit, das die Wanderlust befeuert.
Im Nationalpark-Besucherzentrum Torfhaus gibt's jede Menge Infos über die heimische Tier- und Pflanzenwelt. Hier gibt's interaktive Stationen, die nicht nur neugierige Kids, sondern auch Erwachsene begeistern – perfekt, um sich für den Tag aufzuwärmen.
Für Familienurlauber im Harz ist der Märchenweg Torfhaus-Oderteich absolut empfehlenswert! Zwischen Natur und Fantasie können Kinder auf Entdeckungsreise gehen, und wer weiß, vielleicht trifft man ja sogar einen märchenhaften Waldbewohner.
Und dann – Wasser marsch! Der Oderteich und andere Seen im Harz sind wie gemacht für eine kleine Erfrischung. Schwimmen, Stand-Up-Paddling oder einfach die Füße ins Wasser hängen lassen – Sommerfeeling garantiert.
Für Motorradfans ist der Harz (und besonders Torfhaus) übrigens ein echtes Paradies: kurvenreiche Strecken, fantastische Aussichten und eine tolle Community machen jede Tour zu einem Erlebnis.
Na, noch nicht überzeugt? Pack deine sieben Sachen, schnapp dir deine Lieblingsmenschen, und ab in den Harz – hier wartet dein Sommer, der garantiert in Erinnerung bleibt!


















Schon mal im Harz die Angel ausgeworfen?
- Die Gewässer des Harzes sind nicht nur idyllisch, sondern auch Heimat für zahlreiche Fischarten, von denen viele unter besonderem Schutz stehen. Informiere dich daher unbedingt vor deinem Trip, welche Fische tabu sind!
- Auch die Schonzeiten für Forellen, Hechte und Zander solltest du im Blick haben – Natur- und Artenschutz gehen schließlich vor.
- Übrigens: Rund 40 Teiche im Oberharz sind heute für die Sportfischerei freigegeben.
- Rund 40 Teiche im Oberharz sind heute zum Angeln freigegeben.
- Mit einer Angelkarte für die Oberharzer Teiche kannst du hier dein Glück versuchen.
Motorrad im Harz
Torfhaus ist im Harz der absolute Hotspot für Motorradfans! Auf dem Großparkplatz auf 812 Metern Höhe an der B4, zwischen Bad Harzburg und Braunlage, trifft sich alles, was zwei Räder hat. Hier wird nicht nur die Maschine stolz präsentiert, sondern auch bei einem kühlen Drink und einem Snack die grandiose Aussicht auf den Brocken genossen.
Die Stimmung ist locker und gesellig – ideal, um mit Gleichgesinnten zu plaudern und Spaß zu haben!

Mountainbiken in Torfhaus
Von Torfhaus aus kannst du direkt auf den Brocken strampeln, dich Richtung Bad Harzburg oder in den Oberharz wagen. Die Touren? Abwechslungsreich! Du flitzt an Stauseen wie der Oker- oder Ecker-Talsperre vorbei, bezwingst knackige Anstiege und genießt weite, flowige Abfahrten. Klar, ein bisschen Kondition schadet nicht, aber das Naturerlebnis macht jede Schweißperle wett.
Noch ein heißer Tipp für alle Bike-Fans:
Im Schierke HARZRESORT wartet der „Rock&Round“-Trail auf dich – und: er ist für alle offen und komplett kostenlos! Ein perfekter Spielplatz für Mountainbiker, egal ob Anfänger oder Profi, um sich so richtig auszutoben.
Also, pack dein Bike, check die Akkus (deine oder die vom E-Bike), und los geht’s!

Urlaubszeit ist Badezeit: Ab ins kühle Nass!
Mal ehrlich, wer braucht volle Schwimmbäder mit Chlorgeruch, wenn man stattdessen in glasklaren Badeteichen mitten im Grünen planschen kann? Also, Sonnencreme einpacken und ab geht’s in die Harzer Natur!
Und weil draußen alles besser schmeckt, schnapp dir den Picknickkorb und füll ihn mit allem, was glücklich macht – oder, für die Komfortfans, buch dir ein feines Lunchpaket.
(Bitte deinen Müll nicht in der Natur rumliegen lassen!)
Dann heißt es: Lieblingsplatz am Wasser finden, Decke ausbreiten und einfach genießen. Während die Kids (oder mutige Erwachsene) im Wasser toben, kannst du dich mit einem guten Buch in den Schatten legen und dem Rest der Welt für ein paar Stunden den Rücken kehren.
Ein Tag am Badeteich – unkompliziert, entspannt und einfach Harz pur.
Baden im Harz
Oderteich (5 Minuten Autofahrt)
Waldschwimmbad Okerteich Altenau (11 Minuten Autofahrt)
Okerstausee (17 Minuten Autofahrt)
Naturschwimmbad Oberer Hausherzberger Teich (21 Minuten Autofahrt)

Weitere heiße Tipps für coole Badestellen:
Der Pixaier Teich am Campingplatz Prahljust, der Ziegenberger Teich bei Buntenbock, der Kiefhölzer Teich am Ortsausgang von Clausthal-Zellerfeld, der Obere Grumbacher Teich in Hahnenklee-Bockswiese und der Kuttelbacher Teich in Hahnenklee mit Ruderbootverleih.
Jeder Badeteich hat seinen eigenen Charme – also Handtuch schnappen und die beste Badestelle für sich entdecken!