Ausflug mit Kindern im Harz: Wanderspaß rund ums Torfhaus HARZRESORT – die schönsten Sommerwanderungen
Sommerferien im Harz bedeuten: frische Waldluft, weite Blicke über sanfte Höhen und spannende Naturerlebnisse direkt vor der Tür. Das Torfhaus HARZRESORT liegt mitten im Nationalpark Harz und ist der ideale Ausgangspunkt für familienfreundliche Wanderungen. Ob mit Kindern, Hund oder Rucksack voller Picknick – hier kommen kleine und große Entdecker auf ihre Kosten. Wir zeigen euch die schönsten Touren für euren Sommerurlaub im Harz.
1. „Goetheweg“ – Wir wollen zum Brocken!
Länge: ca. 18 km Hin- und Rückweg – Dauer: ca. 5 h – Schwierigkeit: mittel
Auf Goethes Spuren zum höchsten Harzgipfel! Der breite, kinderwagentaugliche Schotterweg beginnt direkt in Torfhaus. Unterwegs erzählen Infotafeln, wie Johann Wolfgang von Goethe hier 1777 Wetterforschung betrieb.
Highlight für Kids: der mystische „Brockenblick“ – bei klarer Sicht lugt der Gipfel schon nach wenigen Minuten zwischen den Fichten hervor.
Familien-Tipp: Legt eine Pause am „Goethemoor“ ein. Im Hochsommer flattern hier unzählige Libellen, wie z.B. die Alpen-Smaragdlibelle.
2. „Ab zur Wolfswarte!“ – Panoramawandern mit sportlichem Anstieg
Länge: ca. 6 km Rundtour – Dauer: 2 h – Schwierigkeit: mittel bis sportlich
Los geht’s an der Rehberger Grabenhaus-Hütte. Die ersten Kilometer läuft ihr gemütlich am plätschernden künstlichen Wassergraben entlang, bevor der Pfad steiler wird. Oben auf der 918 m ü. NHN hohen Wolfswarte wartet ein 360-Grad-Rundumblick bis weit ins nördliche Harzvorland.
Abenteuer-Tipp: Wer trittsicher ist, kann die letzten Meter über die Felsblöcke kraxeln – Smartphones griffbereit, das Gipfel-Selfie lohnt sich!
3. Rund ums „Große Torfhausmoor“ – Naturlehrpfad mit Aha-Effekt
Länge: 4,5 km Rundweg – Dauer: 1,5 h – Schwierigkeit: leicht
Perfekt für kleine Entdecker ab Kindergartenalter: Der Bohlensteg schlängelt sich über das Hochmoor, während Infotafeln von fleischfressenden Pflanzen und seltenen Vogelarten erzählen. Rastplätze mit Holzbänken laden zu Mini-Picknicks ein. (Bitte den Müll immer mitnehmen – danke!)
Achtsamkeits-Tipp: Achtet auf den wippenden Boden!
4. Brockenwanderung ab „Oderbrück“ – Hund & Familie on Tour
Länge: 14 km Hin- und Rückweg – Dauer: 4–5 h – Schwierigkeit: mittel
Startpunkt ist der Parkplatz Oderbrück, nur fünf Autominuten vom Resort entfernt. Von hier folgt ihr einem abwechslungsreichen Waldweg bis zur Brockenstraße. Hunde dürfen dank Leinenpflicht überall mit, und an warmen Tagen sorgen schattige Abschnitte entlang des Schluftwiesengrabens für Abkühlung.
Pfoten-Tipp: Nehmt eine faltbare Wasserschüssel mit – die Quellen unterwegs führen im Sommer manchmal wenig Wasser.
5. Ranger-Tour ab Nationalparkhaus „TorHaus“ – Natur verstehen, statt nur durchlaufe
Länge & Dauer: je nach Programm 2–4 h – Schwierigkeit: leicht
Regelmäßig starten kostenlose Ranger-Führungen direkt neben dem Resort. Die Ranger erzählen Spannendes über Luchse, Auerhühner und den Kampf der Fichten gegen den Borkenkäfer – Fragen ausdrücklich erwünscht!
Learning-Tipp: Holt euch vorher im Torfhaus HARZRESORT oder im Nationalparkhaus „TorHaus“ das Harzer-Wandernadel-Stempelheft. Jeder Stempel bringt euch ein Stück näher an das „Harzer Wandernadel“-Abzeichen.
6. „Silberteich“ bei Braunlage – Baden, Picknick & Märchenmomente
Länge: 3,6 km Rundweg – Dauer: 1 h – Schwierigkeit: leicht
Nur 15 Autominuten entfernt liegt der idyllische, flache Silberteich bei Braunlage. Ein kurzer Spaziergang führt über weichen Waldboden zu lauschigen Uferplätzen.
Besonders cool für Kids: Der „Naturmythenpfad“ – an rund 9–10 Stationen – von Wolf über Wunschbaum bis Labyrinth – entdecken sie spielerisch Harz‑Mythen und Sagen.
7. Wandern ist grad nicht so euer Ding? Kein Problem! Kennt ihr schon den „Wildpark Christianental“? Oder den „Baumwipfelpfad“ in Bad Harzburg?
→ Ort: Christianental (in Wernigerode) – Fahrzeit vom Resort: ca. 45 Minuten
Wer lieber gemütlich spaziert statt bergauf zu steigen, ist im „Wildpark Christianental“ bestens aufgehoben. Hier begegnet ihr heimischen Tierarten wie Wildschweinen, Füchsen, Mufflons und Hirschen – alles in naturnahen Gehegen mitten im Wald. Besonders für kleinere Kinder ist der Park ein echtes Highlight, und der Eintritt ist kostenlos.
Extra-Tipp: Der angrenzende Spielplatz und das urige Ausflugslokal mit Terrasse laden zum Verweilen ein.
→ Ort: „Baumwipfelpfad“ (in Bad Harzburg) – Fahrzeit vom Resort: ca. 25 Minuten
Wem nach Weitblick, aber nicht nach Wanderschweiß zumute ist, der sollte den „Baumwipfelpfad“ Bad Harzburg besuchen. Über 1.000 Meter schlängelt sich der barrierearme Pfad durch die Kronen der Bäume, immer wieder unterbrochen von Lern- und Erlebnisstationen. Perfekt für neugierige Kids, die entdecken und anfassen wollen – und für Eltern, die gern mal ohne Steigung staunen.
Highlight: Die Aussicht vom „Großen Burgberg“ – bequem erreichbar mit der historischen Seilbahn!
Übrigens: Lieber Biken statt Wandern – aber ohne eigenes Rad? Kein Problem! Bei „Rental Bikes Torfhaus“ leiht ihr euch easy das passende (E)-Mountainbike. Buchen, aufsatteln, losradeln – und danach einfach wieder abgeben. Entspannter geht’s kaum!
➡ Jetzt Ferienhaus buchen & loswandern
Neugierig auf mehr rund um Urlaub, Ausflüge und Erlebnisse in Torfhaus?